Melde dich direkt zum Catletter an und spare 10%!
Unsere Philosophie
Wir entwickeln all unsere Produkte selbst – mit viel Herzblut und einem klaren Ziel: Das Wohl der Katze steht bei uns immer an erster Stelle. Unsere Lösungen sind nicht nur artgerecht, sondern fügen sich durch ihr minimalistisches Design auch harmonisch in euer Zuhause ein.
Besonderes Augenmerk legen wir auf Katzen mit körperlichen Einschränkungen. Für sie möchten wir den Alltag nicht nur erleichtern, sondern auch verschönern – durch durchdachte, funktionale Produkte, die echte Lebensqualität schaffen.
Qualität hat für uns höchste Priorität. Deshalb fertigen wir ausschließlich in Deutschland und setzen dabei auf regionale Partner und kurze Lieferwege. Auch bei der Auswahl unserer Materialien achten wir auf Nachhaltigkeit und Herkunft – so lokal wie möglich.
Diagnose: Arthrose
Wir führten ein ziemlich zufriedenes Leben mit einem unheimlich niedlichen und manchmal sehr verrückten Kater. Man musste ihn einfach in sein Herz schließen.
Im Laufe der Jahre bemerkten wir bei unserem Kater immer wieder ein Humpeln. Die Tierärztin und auch wir tippten anfänglich noch auf eine etwas zu harte Landung von einem der hohen Schränke, die er so liebte. Nach einigen Monaten war jedoch klar: Unser geliebter Kater hat Arthrose - und das in einer ziemlich stark ausgeprägten Form.
Wir brauchen eine Lösung!
Da standen wir nun und waren ziemlich ratlos. Die Tierärztin riet uns dazu, an allen oft genutzten Orten Rampen oder Treppen zu platzieren um Sprünge möglichst zu vermeiden.
Nach kurzer aber intensiver Onlinesuche war uns schnell klar: Die Auswahl an verfügbaren Rampen für Katzen ist nicht nur sehr begrenzt - sie sind auch nicht gerade ansprechend. Und das, obwohl man doch eigentlich damit seinen kompletten Wohnraum "dekoriert".
Aber Not macht bekanntlich erfinderisch. Also haben wir kurzerhand in einer Nacht- und Nebelaktion die erste Katzenrampe für das Sofa aus einem alten Weinregal und Teppichresten zusammengebaut.
Das war zwar nicht unbedingt hübscher als die im Internet gefundenen Rampen, bot aber einen klaren Vorteil: Unser Kater fand mit seinen Pfoten auf der ersten, mit Teppich bezogenen Rampe sehr gut Halt ohne zu rutschen.
Die Rampe wurde geliebt und sofort als Hilfe angenommen.
Weiterentwicklung
Der Teppich auf der Rampe bot guten Halt und sorgte für ein sicheres Auf und Ab - stellte uns allerdings noch nicht komplett zufrieden. Was, wenn der Teppich dreckig wird? Und wie kann mann die Rampe optisch schöner gestalten, so dass sie sich noch besser in den Wohnraum einfügt?
Schnell war eine Idee geboren: Wir entwickeln eine Rampe, die sicher ist, der Katze Halt bietet und dazu hochwertig aussieht und optisch in einen Wohnraum passt. Zusätzlich soll bei unserer Rampe die Lauffläche austauschbar sein und idealerweise auch anderen Katzen Spaß bereiten.
Konstruktion
Für die Konstruktion der Rampe schwebte uns einiges vage im Kopf herum. Uns war allerdings sofort klar: Wir brauchen jemanden, der technische und auch handwerkliche Expertise mitbringt! Also holten wir Tobias mit ins Boot, der sofort mit dem gleichen Eifer dabei war.
Und siehe da: Unsere Idee entwickelte sich. Schnell stand der erste Prototyp bei uns im Wohnzimmer und wurde sofort von unserem Kater angenommen. Wir tüftelten weiter und bauten in unserer Garage unzählige Prototypen und setzten Ideen aus dem Kopf um, bis wir zufrieden waren. Unsere Ansprüche waren hoch: Die Rampe muss schickes Design haben, funktional sein und allen Katzen da draußen, denen das Laufen nicht mehr so leicht fällt, eine Hilfe sein.
Die Standard-Rampe im Internet ist mit ihrem dünnen Filzbelag und dem meist klobigen Design kaum auf die Bedürfnisse einer Katze abgestimmt. Das können wir besser!
Was wir bei unseren Recherchen schnell festgestellt hatten: Katzenprodukte gibt es wie Sand am Meer. Doch wer kümmert sich um all die Stubentiger, die besondere Bedürfnisse haben?
Die Gründung
So wurde aus der anfänglichen Idee einer Katzenrampe schnell der Wunsch, ganz viele verschiedene Katzenprodukte zu entwickeln und herzustellen. Immer mit dem Augenmerk auf Katzen mit besonderen Bedürfnis. Über die sich natürlich auch eine gesunde Katze freut.
Mr. Snippers war geboren!
Unser Anspruch liegt dabei auf Qualität, Nachhaltigkeit und soll artgerecht sein.
Neben unserem Hauptprodukt entwickelten wir schnell Ideen für viele weitere, tolle Katzenprodukte. Einige davon sind bereits produziert und werden verkauft während andere noch weiterentwickelt werden bevor sie in die Produktion gehen.
Wer wir sind
Mr. Snippers - das sind Dörte, Sebastian und Tobias.
Dörte
Dörte kümmert sich um die Produktentwicklung, bringt neue Projekte ins Team und kümmert sich um Homepage, Flyer etc. Sie sorgt für reibungslose Abläufe, kümmert sich um die Texte, bringt medizinisches Wissen mit und ist immer auf der Seite der Katze.
Sebastian
Sebastian bringt ein breites und tiefgreifendes Wissen der letzten 15 Jahre im Bereich Online-Marketing und E-Commerce mit. Er kümmert sich um die Finanzen, Businessentwicklung und eigentlich alle technischen Fragen, die sich nicht mal eben so lösen lassen.
Tobias
Tobias ist unser Experte, wenn es um Produktentwicklung und Design geht. Mit seinem technischen Wissen kann er die Vorstellungen von uns dreien nicht nur umsetzen sondern auch noch verbessern.
